Perus trockene Wüstenküste ist der Schauplatz für die mysteriösen, alten Nazca-Linien, eine Reihe von geometrischen Formen und geraden Linien in der Erde, die stilisierte menschliche und tierische Formen darstellen. Sie erstrecken sich über erstaunliche 193 Meilen und können nur aus der Luft vollständig gewürdigt werden. Einige sind einfache, perfekt geformte Dreiecke, Trapeze oder gerade Linien, die kilometerweit durch die Wüste verlaufen; andere stellen riesige Tiere dar, wie eine 540 Fuß lange Eidechse, einen 270 Fuß langen Affen mit einem eng gekräuselten Schwanz oder einen Kondor mit einer Flügelspannweite von 390 Fuß. Die Geoglyphen sind den Formen und Figuren treu, die auf Textilien und Keramiken aus Nazcan zu finden sind. Es wird angenommen, dass die Linien vor 2.000 bis 3.000 (einige Archäologen sagen sogar 5.000) Jahren „geätzt“ wurden – durch Entfernen von Steinen und Oberboden, um den leichteren Boden darunter freizulegen. Wer hat diese Linien gebaut und warum? Und wie, wenn sie nur von oben zu erkennen sind? Weit hergeholte Theorien erklären sie als außerirdische Landeplätze (wie in Erich von Dänikens Buch Chariots of the Gods spekuliert), astronomische Kalender für landwirtschaftliche Zwecke oder Land Art, die geheime Botschaften für die Götter enthielten, die auf sie herabblickten. Bislang bleibt dieses außergewöhnliche Kulturartefakt vor den Inkas im Dunkeln.
WAS: Website.
WO: Lea, die nächste Stadt, liegt 274 km südlich von Lima. WIE: Die 45-minütigen Flight-Seeing-Touren von AeroCondor können über jedes der örtlichen Hotels in Lea oder Nazca, 85 Meilen/137 km südlich, gebucht werden.
KOSTEN: $130. 1-Tages-Touren ab Lima, inklusive Mittagessen im Las Dunas, 310 $ über AeroCondor.
ÜBERNACHTUNG: Las Dunas ist das schönste Hotel, ein von Palmen übersätes Dorfresort im arabischen Stil mit eigener Landebahn für einfache Ausflüge nach Nazca. Unter anderem Tel/Fax 51/
425-6224; dunas@invertur.com.pe; www. www.lasdunahotel.com.
KOSTEN: verdoppelt sich von 85 $ (werktags) auf 103 $ (am Wochenende).
BESTE ZEITEN: Januar-März.