Alpenstraße und zugspitze

die deutsche alpenstraße ist eine der ältesten und landschaftlich reizvollsten straßen europas und schlängelt sich entlang der bayerischen alpen, der spektakulär schönen natürlichen grenze zwischen deutschland und österreich. für 300 meilen östlich des bodensees, vorbei an alten burgen, malerischen chalet-gasthöfen und bergdörfern mit kunstvoll bemalten häusern, die die bayern luftlnuilerei nennen, bietet die straße reisenden einen blick auf einige der besten seiten deutschlands. ein guter zwischenstopp auf halber strecke ist garmisch, austragungsort der olympischen winterspiele 1936 und heimat der zugspitze, deutschlands höchstem berg. es ist ein einfacher aufstieg auf die spitze dieses 3.000 meter hohen gipfels mit atemberaubender aussicht, entweder mit der zahnradbahn, die vom bahnhof des zentrums für eine gemütliche 75-minütige fahrt abfährt, oder für solche die keine angst kennen, mit der seilbahn, die am eibsee vor den toren der stadt abfährt.

schließlich könnte es keinen schöneren abschluss der alpenstraße geben als den königssee. mit den vertikalen steilhängen des wartzmanngebirges, die den see fast vollständig umgeben, ist die angenehmste – und einzige – art, den königssee zu sehen, das boot. elektrisch und leise stören die boote nicht das tiefe, kühle wasser, wenn sie die besucher an der pintgroßen wallfahrtskirche st. bartholoma aussetzen, die in einer kleinen bucht eingeklemmt ist. ursprünglich im 11. jahrhundert erbaut, wurde bartholoma etwa 600 jahre später wieder aufgebaut. mit dem königssee als highlight ist dieses wunderschöne kleine stück deutschland, das in österreich hineinragt, das herzstück des atemberaubenden nationalparks berchtesgaden. die 120 meilen langen wanderwege sind mit hoch gelegenen restauranthütten übersät, und die region ist reich an hüttenähnlichen pensionen und zimmervermietungen.

was: erfahrung, website.

kônigssee: 24 km südlich von salzburg. österreich.

nationalpark berchtesgaden: geführte wanderungen mai bis okt.; wenden sie sich an das örtliche tourismusbüro, tel. 49/8652-1760, fax 49/8652-4050; tourismus@koenigssee.com; www. königssee.com.

beste zeiten: frühsommer oder september zum wandern.  

 

 

 

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *