davos teilt seine popularität als erstklassige skidestination mit seiner kleineren und niedrigeren (kaum) partnerstadt klosters. davos ist europas größtes skigebiet und bietet erstklassiges skifahren für alle niveaus. bei 5.120 fuß ist es auch seine höchstgelegene stadt, ideal für sport bei kaltem wetter, selbst in warmen wintern. lange, malerische talloipen machen es zum langlauf an zweiter stelle nach dem engadin in der schweiz.
davos teilt sich ein weitläufiges netz von liften und pisten mit dem nahe gelegenen klosters, dessen attraktiveres bergdorf der ort ist, an dem sie ihre koffer auspacken möchten (schwedische und britische könige kehren treu hierher zurück). im vergleich zu davos fast intim, pflegt klosters seinen beinamen „hollywood on the rocks“ wegen des internationalen filmpublikums, das es anzieht. ob vip oder nicht, sie alle kommen wegen des vorbildlichen skigebiets parsenn-weissfluh, das nach ansicht vieler experten das beste in europa ist. die berühmte abfahrt vom weissfluhgipfel (2.700 m) nach küblis (800 m) ist ein muss für den sehr guten skifahrer, eine herrliche 14 km lange piste über weite, offene schneefelder.
in der stimmungsvollen chesa grischuna braucht man keine königlichen verbindungen, um als solche behandelt zu werden. in einem hübschen holzchalet im zentrum der stadt untergebracht, ist es das beliebteste hotel von klosters mit dem besten restaurant der gegend.
was: stadt, erlebnis, hotel, restaurant.
kloster: 161 km südöstlich von zürich. davos liegt 11 km nördlich von klosters.
hotel chesa grischuna: bahnhofstrasse 12, klosters. tel 41/81-422-2222, fax 41/81-422-2225; chesagrischuna@hotel.ch; www. chesagrischuna.ch. kosten: doppelzimmer ab 145 $ (nebensaison), ab 230 $ (hochsaison). abendessen 47 $. wann: mitte dezember bis ende mai und anfang juli bis mitte oktober geöffnet.
beste zeiten: märz zum skifahren; jul für alpenblumen; august bis september zum wandern.