Van-Gogh-Museum

eine umfassende renovierung des hauptgebäudes des van-gogh-museums und ein dramatischer neuer anbau, der vom japanischen architekten kisho kurokawa entworfen wurde und im juni 1999 enthüllt wurde, bestätigten die unerschütterliche verehrung von vincent in den niederlanden – und in der ganzen welt. vincent van gogh (1853–1890) war der bedeutendste niederländische künstler des 19. jahrhunderts und was für ein herausragendes zuhause seine 200 gemälde, 500 zeichnungen und 700 briefe heute haben. besucher und architekten bezeichnen den neuen anbau, der mit grauem stein und titanstahl verkleidet ist, als auffällig und einladend. in dem lichtdurchfluteten raum des nebengebäudes, in dem japanische und europäische empfindungen verschmelzen, können nun erstmals alle gemälde von van gogh in der sammlung gezeigt werden, von seinen frühesten werken, die 1881 in den niederlanden entstanden sind, bis zu den entstandenen nur wenige tage vor seinem selbstmord in frankreich im alter von 37 jahren. „ich möchte porträts machen, die den menschen in hundert jahren wie offenbarungen erscheinen“, schrieb der produktive künstler kurz vor seinem tod an seine schwester wil.

sie mögen einigen amsterdamern zustimmen, die die architektur verstörend finden, aber nachdem sie die leuchtenden farben und schillernden landschaften dieses visionären genies gesehen haben, werden sie sich nur noch an die kunst erinnern. sie haben vielleicht ihre namen nicht gekannt, aber sie werden die bilder erkennen: die kartoffelfresser, sonnenblumen und weizenfeld mit krähen. van goghs qualvolles leben ist leicht zu erkennen, sein abruptes ende ist in einigen seiner turbulenteren gemälde leicht vorhersehbar. außerdem sind werke von dutzenden von künstlern zu sehen, die ihn beeinflusst haben oder die wiederum van gogh beeinflusst haben.

was: website.

wo: paulus potterstraat 7. tel. 31/20-570-5200; info@vangoghmuseum.nl; www.vangoghmuseum.nl

kosten: eintritt.

 

 

 

 

 

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *