betreten sie diese niederländische stadt aus dem 17. jahrhundert, deren malerische, von bäumen gesäumte kanäle und anmutige buckelbrücken so perfekt in den gemälden von jan vermeer und pieter de hoogh festgehalten wurden. vielleicht mehr als in jeder anderen stadt des landes ist das 16. und 17. jahrhundert in dieser stadt erhalten geblieben, deren name weltweit für sein charakteristisches blau-weißes porzellan bekannt ist. die zeitlosen muster und farbschemata des delfter porzellans, die immer noch hier hergestellt und handbemalt werden und überall erhältlich sind, haben das jahrhundert der gotischen nieuwe kerk (neue kirche) überdauert, wo wilhelm i. der schweigende (1533-1584), gründer des königlichen hauses oranien, lebte und eine art holländischer george-durchgang von jahrhunderten und sammlertrends. wenn das meer der tagesausflügler nach amsterdam oder den haag zurückkehrt, kehrt die stadt zu den stadtbewohnern zurück und die gelassenheit, die vermeer so inspiriert hat, kehrt zurück. am attraktiven marktplatz liegt das 14. washington, das in einem prächtigen marmor und ala liegt ¬baster-mausoleum, umgeben von zweiundzwanzig säulen; die meisten monarchen seit ihm wurden ebenfalls hierher zur beerdigung gebracht. ein herrlicher panoramablick vom kirchturm bietet an klaren tagen einen blick auf den haag. die um 1200 gegründete „alte kirche“ in der nähe ist die letzte ruhestätte von vermeer. bummeln sie mit! das von bäumen gesäumte oude delft, möglicherweise das erste | stadtkanal (und sicher der schönste) überhaupt- ! wo in den niederlanden, bringt sie zur berühmtesten sehenswürdigkeit der = stadt: dem prinsenhof, einem ehemaligen kloster aus dem 15. . heute beherbergt es ein museum, das der geschichte der niederländischen republik gewidmet ist. in den ehemaligen lagerräumen des prinsenhofs, mit einem eingang von einer kleinen gasse am ;oude-delft-kanal, befindet sich ein ruhiges und beschauliches kleines restaurant, de prinsenkelder, das den abschluss eines perfekten tages in der stadt so verständlich verspricht inspirierte einige der größten künstler hollands.
was: stadt, restaurant.
delft: 14 km südöstlich von den haag, 71 km von amsterdam entfernt.
de prinsenkelder restaurant: schoolstraat 11. tel. 31/15¬212-1860, fax 31/15-213-3313; de-prinsen kelder@hetnet.nl. kosten: abendessen 40 $.
beste zeiten: markttag ist donnerstag auf dem zentralen platz. blumenmarkt entlang der kanäle do; flohmarkt entlang der kanäle am sa, mai-sept.