das musée toulouse-lautrec, eines der besten einzelkünstlermuseen europas, besitzt die größte konzentration an werken des gleichnamigen künstlers. der verkrüppelte und gequälte henri de toulouse-lautrec wurde 1864 in albi la rouge (dessen spitzname von den vor ort hergestellten rosa ziegeln und terrakotta herrührt) geboren und stammte aus einer aristokratischen familie, die entsetzt war, als henri abhob, um in die nacht einzutauchen rand der pariser halbwelt. fans von toulouse-lautrec werden stunden mit mehr als 1.000 seiner gemälde von prostituierten, kabarettisten und cafébewohnern verbringen wollen, die im schlichten palais de la berbie, der ehemaligen bischofsresidenz, die 1265 erbaut wurde, ausgestellt sind festung. eine umfangreiche darstellung der berühmten plakate, die den beginn einer völlig neuen kunstform markierten, ist ebenfalls hier, bösartige karikaturen der ansprüche jener tage. das palais wurde 1922 nach seinem tod im jahr 1901 dem belle-epoque-maler gewidmet. es wird angenommen, dass jahrhunderte der mischehen und eine form des zwergwuchses die ursache für lautrecs körperliches leiden sind, aber welche farben und charaktere er hervorgebracht hat!
was: website.
wo: palais de la berbie (direkt an der place ste.-cécile), albi (76 km nordöstlich von toulouse). tel. 33/5-63-49-48-70, fax 33/5-63-49-48-88; mairie.albi@ilink.fr; www. mairie-albi.fr.
kosten: eintritt 4 $. wann: täglich geöffnet, außer okt.–märz, mi.–mo.