Ägyptisches Altertumsmuseum

Die meisten Reisegruppen begeben sich direkt nach oben zur Galerie, die den verblüffenden Schätzen des jungen Königs Tutanchamun gewidmet ist. Andere machen sich auf den Weg zum Mumienzimmer, das erst kürzlich nach fünfzehn Jahren wiedereröffnet wurde. Unabhängig von Ihrer Betrachtungsstrategie beherbergt das Museum eine so unvergleichliche Sammlung von Schätzen (chronologisch geordnet von den alten [2700–2200 v. Chr.] über die mittleren [2100–1800 v. Chr.] und die neuen [1600–1200 v , die nur eine Minute Zeit lassen, um jedes der 136.000 pharaonischen Artefakte zu untersuchen, würde ein Besucher neun Monate brauchen, um alles zu sehen. Weitere erstaunliche 40.000 Gegenstände bleiben im Keller verstaut, ein Beweis für den chronischen Platzmangel, der Ägyptens größtes Museum seit seiner Gründung im Jahr 1858 geplagt hat. Ein Besuch hier ist, gelinde gesagt, überwältigend; so sind die Massen. Nach dem Betrachten der 1.700 Objekte, die 1922 in dem kleinen Grab des relativ unbedeutenden Pharaos Tut und den zwei Räumen von siebenundzwanzig mumifizierten königlichen Pharaonen und ihren Königinnen ausgegraben wurden, können die restlichen Exponate des Museums glanzlos erscheinen. Ein entspannter Gegenbesuch kann diesen anderen Meisterwerken gerecht werden.

WAS: Website.

WO: am östlichen Ende von Midan Tahrir (Platz der Befreiung).

Tel. 20/2-579-6974, Fax 20/2-579-4596.

KOSTEN: Eintritt $7.

 

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *