im ganzen land berühmt für sein unvergleichliches smorgâsbord, schwedens große kulinarische kunstform, könnte es keine schönere kulisse geben als diesen landgasthof in seinem eigenen königlichen park, der 1868 auf wunsch der schwedischen krone erbaut wurde. die meisten anderen restaurants servieren smôrgâsbords nur in den sommermonaten und auch zu weihnachten (wenn es weihnachtstisch oder julbord genannt wird), aber die gäste kommen das ganze jahr über zu ulriksdals wardshus (der heutige könig und die königin sind dafür bekannt). erscheinen), um in den stöhnenden tisch mit mehr als fünfundsiebzig verschiedenen angeboten einzutauchen. gemäß der inoffiziellen smorgâsbord-etikette besucht man den mit essen beladenen tisch fünf mal, das erste für ihren ring (es gibt zwanzig variationen), das letzte für desserts. dazwischen gibt es eine reihe nordischer spezialitäten wie räucheraal, süße baltische garnelen, rentier, die berühmten schwedischen fleischbällchen, schweinekoteletts mit der allgegenwärtigen preiselbeersauce und die beliebte nationale spezialität jansson temptation – eine köstliche quiche aus sardellen , kartoffeln, zwiebeln und schlagsahne – darauf darf kein smôrgâsbord mit selbstachtung oder kein schwede verzichten. das typische getränk zu einem solchen genuss ist schwedischer aquavit mit einem bierjäger oder schnaps. aber das gasthaus hat auch einen der besten weinkeller des landes, und alle außer den teuersten sind glasweise erhältlich. wenn sie bei sonnenuntergang (das ist nicht vor 21 uhr im juli) noch klar ist, wird die blau-gelbe flagge des landes feierlich auf dem rasen gesenkt, und alle stehen auf, um die nationalhymne zu singen, eine der schönsten traditionen des gasthauses.
was: restaurant.
wo: im königspark ulriksdals. 8 km nördlich von stockholm. tel. 46/8-850815, fax 46/8-850858; info@ulriksdalswardshus.se; www.ulriksdalswardshus.se.
kosten: sammelsurium 28 $; julbord 60 $; abendessen 50 $.
wann: täglich geöffnet.