in der zweiten dezemberwoche beherbergt das grand hôtel die nobelpreisträger und ihr gefolge, aber alle können das ganze jahr über die gleiche elitäre gastfreundschaft in schwedens bestem hotel genießen, das stolz am wasser und im zentrum der stadt steht. auch nichtgäste sollten an diesem wahrzeichen von 1874 mit altmodischem ambiente halt machen, sei es nur für eine mahlzeit in der verglasten grand veranda mit blick auf den hafen (bekannt für sein legendäres smôrgâsbord und hausgemachtes gebäck) oder einen drink im klassischen cadier bar. das grand befindet sich in privatbesitz – eine tatsache, die durch das sympathische ambiente und das unantastbare credo des managements, dass jeder gast wie ein „heiliger gast“ behandelt wird, unterstrichen wird. einige der anspruchsvollsten gaumen europas kehren regelmäßig in den eleganten franska matsalen (französisches esszimmer) des hotels zurück, dessen kandelaberbeleuchtete umgebung pure magie ist. herrliche nächtliche ausblicke über das wasser auf den beleuchteten königspalast begleiten ein übertriebenes abendessen und schwedens beeindruckendsten weinkeller. wenn sie noch kronen übrig haben, fragen sie nach einem zimmer mit blick auf das wasser und buchen sie dann ihre nächste mahlzeit im nahe gelegenen operakallaren.
unerschrocken luxuriös in seiner lage im royal opera house, direkt gegenüber dem königspalast, ist das operakallaren eines der berühmtesten restaurants skandinaviens, ein wahrzeichen, seit es 1787 auf erlass von könig gustav iii. (dessen 1792 im opernhaus ermordet wurde) eröffnet wurde ein kostümball war die inspiration für verdis un ballo in maschera). seitdem hat es sich zu einem komplex mit vielen restaurants entwickelt, die sich in formalität und preis unterscheiden, aber der hauptspeisesaal der belle epoque ist die attraktion, die von miteigentümer stefan catenacci, kulinarischer berater des königs und der königin von schweden, beaufsichtigt wird. dies ist der theatralischste ort der stadt für ein abendliches essen, mit weichen orientteppichen, geschnitzten wand- und deckenpaneelen aus eichenholz, einst gewagten wandgemälden, extravaganten kristallleuchtern und einem service, der so makellos poliert ist wie das silberbesteck. eine auswahl zarter junger rentiere und saisonale wildgerichte unterstreichen die schwedische und internationale küche. die weinkarte ist ausgezeichnet, aber stoßen sie mit stenborgare, dem hauseigenen schnaps des restaurants, auf die langen sommertage an.
was: hotel, restaurant.
grandhôtel: sôdra blasieholmshamnen 8. tel. 46/8-6793500, fax 46/8-6118686; guest@grandhotel.se; www.grandhotel.se. kosten: dz mit seeblick 3425, ohne 3365; nobelsuite 31.185. smôrgâsbord im grand veranda $32; abendessen bei franska matsalen $85.
operakallaren: eingang vom kungstrâdgarden (königlicher garten), karl xii.s torg 2. tel 46/8-6765801, fax 46/8-6765872; kundservice@operakallaren.se; www.operakallaren.se.
kosten: abendessen $85.