zusammen mit dem benachbarten belgien schenkten die niederlande der welt ihr größtes musikinstrument, das glockenspiel, ein bronzechor aus mehreren glocken, der eine ungezählte anzahl von kirchtürmen in den niederlanden ziert. während des sogenannten goldenen zeitalters des 17. jahrhunderts, als das niederländische reich expandierte, wurde amsterdam zu einer der reichsten städte der welt, und kaufleute spendeten große summen an ihre örtlichen kirchen. heutzutage haben amsterdams kirchen mehr glockenspiele als jede andere niederländische stadt (insgesamt neun, von denen vier wöchentliche konzerte geben), und der fröhliche klang ihrer musik, die über die gepflasterten straßen kaskadiert und über die kanäle und plätze zurückprallt, versetzt die besucher in erstaunen (und die gelegentlich unermüdete amsterdamer) bleiben stehen und lächeln. die rolls-royces unter den carillons sind jene, die im 17. jahrhundert von den französischen hemony-brüdern gegossen wurden, deren hochmoderne technologie eine außergewöhnliche klangqualität hervorbrachte, die ihresgleichen sucht. amsterdams älteste kirche, die oude kerk (alte kirche), stammt aus der zeit um 1300 (lange vor dem kleinen rotlichtviertel, das sich ironischerweise um sie herum entwickelte), verspricht den besten veranstaltungsort für wöchentliche konzerte mit einem prachtvollen, restaurierten 47- glocke hemony glockenspiel. die reizvolle lage der oude kerk in einem lindenbaum – ein schattiger platz bedeutet straßencafés und sitzplätze am ring, von denen aus amsterdams ältester „singender turm“ zu hören ist. die niederlande sind auch berühmt für ihre orgeln, und die alte kirche besitzt stolz drei der anspruchsvollsten orgeln des landes; ihre sommerlichen konzerte gehören zu den größten freuden der saison. ein modell aus dem 18. jahrhundert gilt als eines der besten der welt. wenn ihnen die konzerte nicht den atem rauben, steigen sie auf den 70 meter hohen turm, um die beste aussicht auf diese einzigartige stadt der kanäle zu genießen.
was: website.
wo: oudekerksplein. tel. 31/20-625-8284, fax 31/20-620-0371; info@oudekerk.nl; www.oudekerk.nl.
kosten: eintritt 3,50 $.
wann: glockenspielkonzerte sa 16 uhr, ganzjährig; häufige orgelkonzerte im sommer.