Khan Al-Khalily

Laut, wunderbar, chaotisch und voller Gerüche von Gewürzen, Weihrauch und Leder ist Khan el-Khalili einer der größten Basare der Welt – eine weitläufige, verwirrende, geschlossene Stadt innerhalb einer Stadt, die ursprünglich als Karawanserei gegründet wurde im Jahr 1382. Jeder hier will Ihr Geschäft, Ihr Geld, Ihre Zeit für ein Glas Pfefferminztee. Ob Sie einkaufen oder nicht, umgehen Sie die winzigen Stände und Werkstätten auf den engsten Wegen (die inzwischen sehr touristisch sind) und dringen Sie tief in das verwirrende Gewirr von Seitengassen ein, wo Kairener immer noch ihre Mitgift, Baumwoll-Galabiyas, Fezes, und Sheehas oder Hooka-Wasserpfeifen. Dies ist der Ort, an dem Sie Ihre Feilschtechnik üben können, aber erwarten Sie nicht, gegen Händler mit Tausenden von Jahren Erfahrung im Blut zu gewinnen. Hier gibt es fast alles. Minibasare innerhalb des Basars sind spezialisiert auf Waren wie Teppiche, Gold, Stoffe, Parfüm und Kosmetika (wo die winzigen Töpfchen mit Kajal nach Cleopatra-Art aus verbrannten, zerkleinerten Olivenkernen hergestellt werden). Seit 1752 rund um die Uhr geöffnet, ist El Fishawy immer noch das berühmteste Kaffee- und Teehaus des Khans, das von Lawrence Durrell unsterblich gemacht wurde. Ziehen Sie in einem reichen europäischen Ambiente aus dem 19. Jahrhundert mit vergoldeten Spiegeln, gehämmertem Messing und gesprungenen Marmortischen an einer Wasserpfeife, lassen Sie sich die Zukunft sagen, beobachten Sie die Menschen und bestellen Sie den angeblich besten Kaffee der Stadt , geliefert in kleinen Messingtöpfen.

WAS: Website, Restaurant.

WO: im Herzen von Kairo, angrenzend an Midan Hussein (Hussein Square), Sharia el-Muizz und Sharia el-Muski. El Fishawy liegt ein paar Schritte westlich von Midan Hussein – fragen Sie einfach.

WANN: jeden Tag, aber viele Geschäfte sind so geschlossen.

 

 

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *