jean sibelius war finnlands größter komponist, und die pilgerströme, die aus allen teilen der welt kommen, um sein haus zu besuchen, das nach seiner frau aino benannt ist, zeugen von der verehrung, die ihm entgegengebracht wird. obwohl sibelius 1865 im nahe gelegenen hameenlinna, finnlands ältester binnenstadt (gegründet 1639), geboren wurde, lebte er ein halbes jahrhundert lang bis zu seinem tod 1957 in dieser modernen villa im süden. das haus galt zur zeit seines baus als avantgarde wurde vom finnischen architekten lars sonck entworfen, der bereits für seinen entwurf der sommerresidenz des finnischen präsidenten bekannt war. sowohl sibelius als auch seine frau sind auf dem gelände begraben.
das museum ist nicht für konzerte geeignet, aber versuchen sie nicht, finnland zu verlassen, ohne sein werk während der wintersaison (september bis mai) vom helsinki philharmonic orchestra in der finlandia-halle gehört zu haben. helsinkis spätsommerliches kunst- (und musikintensives) festival ist skandinaviens größtes und eines der wichtigsten. ursprünglich als sibelius-woche in den 1950er jahren entstanden, umfasst sie inzwischen alle formen von tanz und musik, von jazz bis pop, wobei die aufführung von sibelius’ musik immer ein lang ersehntes highlight ist.
was: website, veranstaltung.
wo: 39 km von helsinki entfernt. tel. 358/9-287-322; www.jarvenpaa.fi/english.
kosten: eintritt.
wann: di-so geöffnet.
beste zeiten: hel¬sinki festival dauert 2 wochen im august und bis anfang september.