Alte Festungsstraße

viele der robusten festungen omans erinnern an die jahre 1507-1650, als die portugiesen maskat (ein reicher und blühender hafen seit anbeginn des islam) und die 1.000 meilen lange küste omans an der spitze der arabischen halbinsel kontrollierten. festungen, die vor oder nach dieser zeit von den omanern gebaut wurden (als sich die herrschaft der omanen von sansibar bis pakistan erstreckte), haben ein arabisches design mit persischem einfluss. viele dienten als kombination aus königlicher residenz und regierungssitz und enthielten manchmal eine moschee, eine schule oder ein gefängnis. omans forts sind so sehr teil seines erbes, dass das bild des forts überall zu sehen ist und das design zeitgenössischer gebäude und sogar der öffentlichen telefonzellen in muscat, der hauptstadt des sultanats, beeinflusst. auf dem weg vom flughafen muss man nur nach oben schauen, um die zwillingsforts von jalali und merani zu sehen, die von den portugiesen gebaut wurden, um die alten handels- und karawanenrouten zu bewachen und rivalisierende ausländische mächte abzuwehren, die profit im golf von oman witterten . die portugiesen konnten aufgrund der feindseligkeit der omaner sowie der bergbarrieren nie ins landesinnere vordringen.

was: website.

wie: in maskat organisiert heide beal tours maßgeschneiderte ausflüge zu festungen und anderen sehenswürdigkeiten. tel. 968/795-206, fax 968/799-928; office@heide-beal-tours.com; www. heide-beal-tours.com. kosten: tagesausflüge ca. 300 $. beste zeiten: okt-apr.

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *