Bhutan (Druk Yul, das Land des Donnerdrachens) ist das letzte unabhängige buddhistische Bergkönigreich im Himalaya und einer der entlegensten und verlockendsten Ankömmlinge Asiens. Siebzig Prozent seiner 18.000 Quadratmeilen sind bewaldet, und die Nation behandelt die Natur mit | umweltsensibel und von vielen bewundernswert respektiert – sein König ist jung und die höheren Regionen des Landes sind nahezu frei von menschlichen Fußspuren, unberührte Beispiele für die schnell verschwindende Umwelt des Himalaya.
Die neuntägige Wanderung zum Chomolhari, Bhutans heiligem und höchstem Berg, an der Grenze zu Tibet, bietet Außenstehenden eine seltene Gelegenheit, die unberührte Bergwildnis und das abwechslungsreiche Gelände zu erleben, ganz zu schweigen von dem fast vollständigen Fehlen anderer Wanderer (Bhutan schwer schränkt den Tourismus ein). Reisende klettern entlang von Terrassenfarmen und grünen Reisfeldern durch Wiesen und niedrige Wälder und wagen sich über die Baumgrenze hinaus in eine Welt aus Gletschern und Felsen, in der der legendäre Schneeleopard umherstreift. Campingplätze werden auf hochalpinen Weiden eingerichtet, wo Yakhirten ihre zotteligen Tiere zum Grasen an unberührten Bergseen bringen.
Taktsang, das Tigernest, klammert sich an einen steilen Bergvorsprung etwa 3.000 Fuß über dem terrassierten Paro-Tal und ist ein Ziel für lange und kurze Wanderungen und ehrfürchtige buddhistische Pilger. Es ist das größte aller Denkmäler in Bhutan und wurde 747 n. Chr. von einem tibetischen Missionar gegründet, der als zweiter Buddha verehrt und Guru Rinpoche (Kostbarer Lehrer) genannt wird. Der Legende nach landete er auf einem fliegenden Tiger aus dem benachbarten Tibet an dieser Stelle und brachte die Lehren des Buddhismus mit sich. Es ist verblüffend landschaftlich, nichts stört die Stille außer einem Wasserfall, dem Ruf eines Raben, dem Flattern der Gebetsfahnen und dem Gesang einiger Mönche. Das Steinkloster litt 1998 unter einem Großbrand, wird aber langsam restauriert.
WAS: Erfahrung, Website.
WO: 8-tägige Wanderungen beginnen am Drukgyel Dzong im Paro-Tal. Die Stadt Paro ist dem Tigernest am nächsten, das nur mit dem Pferd oder zu Fuß erreicht werden kann – es ist etwa ein 4-stündiger Aufstieg bis zur Spitze.
WIE: Wenden Sie sich in den USA an Bhutan Travel, Tel. 800-950-9908 oder 516-378-3805, Fax 516-868-1601; bhutantravel@earthlink.net; www.bhutantravel.com.
KOSTEN: 8-tägige Wanderungen (in der Regel Teil eines längeren Bodenpakets) ab 2.950 USD pro Person, Doppelbelegung, alles inklusive.
WANN: Abreise im April, Mai und Oktober.
BESTE ZEITEN: Frühling für die Bergblumen und das Paro Festival; verlieben Sie sich in das beliebte Thimbu Festival.