die Marquesas-Inseln

Seit Jahren zieht die wilde Schönheit der wenig besuchten Marquesas-Inseln – die abgelegensten bewohnten Inseln der Erde, 1.000 Meilen von allem entfernt – literarische Persönlichkeiten und Künstler an. Einer der landschaftlich schönsten Orte in ganz Französisch-Polynesien, dies sind die unberührten Tropen, wo waldbedeckte Klippen in das felsige Meer stürzen und unheimliche Vulkanspitzen, die Robert Louis Stevenson einst mit „den Zinnen einer kunstvollen und monströsen Kirche“ verglich, oft sind verloren in den Wolken. Von den sechs bewohnten Inseln (von insgesamt zehn) gilt Fatu Hiva als die schönste, was zum großen Teil auf die schöne Bucht der Jungfrauen zurückzuführen ist, deren steile Seiten von üppigen Mango-, Orangen- und Guavenhainen umgeben sind. Paul Gauguin wollte hier seine Tage verbringen, landete aber stattdessen auf der Nachbarinsel Hiva Oa. Herman Melville und Captain James Cook waren ebenso fasziniert von der Faszination der Marquesas und hielten sie für noch schöner als die Tahiti-Inseln. Die größte Stadt mit 1.500 gutaussehenden, tätowierten, strahlend lächelnden Einwohnern und einer Bucht, die mit der Bay of Virgins konkurriert, veranlasste Jack London zu schreiben: „Man hielt den Atem an und spürte den Stich, der fast wehtut, so exquisit war die Schönheit davon .“

Das 343 Fuß lange Fracht-/Passagierschiff Aranui ist die Lebensader, die die weit entfernten Marquesas mit der Außenwelt verbindet und alles von Zement über Medizin bis Zucker liefert. Ganze Städte – manchmal ganze Inseln – kommen, um die monatliche Ankunft des Schiffes zu begrüßen, und tauschen Kopra (gepresstes und getrocknetes Kokosnussfleisch) gegen Grundvorräte. Aranui-Passagiere landen in denselben Walbooten, die Fracht transportieren, und sobald sie an Land sind, können sie Ausflüge machen, um üppige Täler zu sehen, die von Wildpferden bevölkert sind, und die vulkanischen Basaltgipfel, die Melville, London und Stevenson inspiriert haben. Es gibt nur wenige Straßen, aber folgen Sie den Pfaden durch dampfenden Dschungel zu verlassenen, in Stein gemeißelten Tikis (polynesische Bilder übernatürlicher Kräfte) oder besuchen Sie einen der bewegendsten Friedhöfe der Welt, wo Sie die von Frangipani beschatteten Gräber von Gauguin finden und der belgische Sänger Jacques Brel. Ein Kreuzfahrtschiff könnte die AranuTs-Route nachbilden, aber nicht das Erlebnis. Sie werden von dieser Kreuzfahrt mit viel mehr als nur gebräunter Haut zurückkommen.

WAS: Insel, Erfahrung.

WO: 700 Meilen/1.126 km nordöstlich von Tahiti. Flugreisen sind neu, selten und unzuverlässig. Aranui fährt von Papeete ab. WIE: in Papeete, Tahiti, Compagnie Polynésienne de Transport Maritime, Tel. 689/426-240 oder 689/434-889; in den USA, Tel. 800-972-7268 oder 650-574-2575, Fax 650-574-6881; cptm@aranui.com; www.aranui.com.

KOSTEN: 16-tägige Kreuzfahrten im Durchschnitt 3.250 $, inklusive aller Mahlzeiten und Landausflüge.

WANN: 16 Abfahrten über das Jahr verteilt.

BESTE ZEITEN: Mai-Nov.

 

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *