seit der römerzeit war aleppo ein wichtiges handelszentrum zwischen asien und dem mittelmeerraum, mit einem starken korps europäischer kaufleute, die auf den örtlichen basaren verkehrten und handelten. eine zeitlose energie des handels und ein vage europäischer geist verweilen im fabelhaften labyrinth der überdachten souks der stadt. dies ist vielleicht einer der besten orte im nahen osten, um das überschwängliche basarleben einer vergangenen ära zu erleben. die souks an dieser alten kreuzung verkaufen immer noch zimt, safran, kreuzkümmel, koriander, ziegen- und lammkadaver, geröstete nüsse und die köstlichen pistazien, für die aleppo seit jahrhunderten bekannt ist. unter einem steingewölbe, das von den osmanen erbaut wurde, sind fast 20 meilen überdachter passagen voller trubel des täglichen einkaufs und der interaktionen von arabern, kurden, armeniern, türken und iranern. als der orient-express früher in aleppo endete, gab es nur einen ort zum übernachten: das 1909 eröffnete baron hotel. die terrasse ist immer noch ein großartiger ort, um nach einem morgen im ersten einkaufszentrum der welt neue energie zu tanken. eine illustre klientel hat genau das früher getan – die unbezahlte rechnung von lawrence von arabien ist in der lobby ausgestellt.
was: standort, hotel.
baron hotel: baron street, westlich des uhrturms, in der nähe der yarmouk street. tel. 963/212-210-880, fax 963/212-218¬164; hotelbaron@mail.sy.
kosten: verdoppelt sich ab 40 $.
beste zeiten: märz-mai, august-nov.