es gab eine zeit, in der frédy girardet nicht nur als schweizer koch schlechthin, sondern auch als einer der besten der welt angesehen wurde – selbst seine pariser kollegen ernannten ihn 1989 widerwillig zum koch des jahrhunderts. nach jahren der kochkunst der legendäre „papst der schweizer küche“ drohte damit, sich zurückzuziehen, um anderen interessen nachzugehen, und schockierte damit 1996 endgültig die gastronomische welt. die welt brach nicht zusammen und stand nicht still. tatsächlich orchestrierte sein stellvertretender küchenchef und star-schützling seit siebzehn jahren, philippe rochat, einen nahtlosen übergang und bedient weiterhin ein volles haus der treuen gäste des chez girardet, die zwei monate im voraus buchen und die 38 meilen von genf entfernt fahren für einen wochenendtisch. rochat änderte schließlich den namen des gourmet-schreins und senkte die formalität – aber nicht die qualität – des service um eine halbe stufe. er hat jedoch eine reihe der lieblingsgerichte seines mentors am leben erhalten und so exquisit ausgeführt wie in der vergangenheit. hier im kanton waadt, dem frankophonen herzen der schweiz, bringt rochat, wie girardet vor ihm, ein angenehmes gleichgewicht zwischen französisch und deutsch, hoch und tief, volkstümlich und erhaben. dieser kanton ist die heimat der hervorragenden weissweine des umliegenden lavaux-gebiets und der ausgezeichnete weinkeller enthält sowohl diese als auch französische weine.
was: restaurant.
wo: 1 rue d’yverdon (crissier liegt 7 km westlich von lausanne). tel. 41/21-634-05-05, fax 41/21-634-2464; prochat@bluewin.ch.
kosten: abendessen 125 $.
wann: geöffnet di—sa.