Lateinamerika

Titicacasee

Wie sich einige aus dem Erdkundeunterricht erinnern werden, ist der legendäre 3.200 Quadratmeilen große Titicaca-See mit 12.500 Fuß über dem Meeresspiegel der höchste schiffbare See der Welt. Aber nur diejenigen, die es besucht haben, kennen das Leuchten des Lichts und den Mythos, dass Manco Capac und seine Schwester-Gemahlin ständig wechselnde Farben auf seinem Wasser spielen. …

Titicacasee Lire la suite »

die Nazca-Linie

Perus trockene Wüstenküste ist der Schauplatz für die mysteriösen, alten Nazca-Linien, eine Reihe von geometrischen Formen und geraden Linien in der Erde, die stilisierte menschliche und tierische Formen darstellen. Sie erstrecken sich über erstaunliche 193 Meilen und können nur aus der Luft vollständig gewürdigt werden. Einige sind einfache, perfekt geformte Dreiecke, Trapeze oder gerade Linien, …

die Nazca-Linie Lire la suite »

Manu-Nationalpark

Mit fast 4 % Millionen Hektar ist der Manu-Nationalpark eines der größten Wildnisreservate Südamerikas und vielleicht der wichtigste Tropenpark der Welt. Der Park schützt eine ganze unberührte Wasserscheide und umfasst radikal unterschiedliche ökologische Zonen, die von Andengipfeln mit einer Höhe von mehr als 13.000 Fuß durch den Nebelwald bis in die endlosen Regenwälder des Tieflandes …

Manu-Nationalpark Lire la suite »

Cuzco

Cuzco ist die archäologische Hauptstadt Amerikas, ein einzigartiges Reiseziel, das von einer uralten Kultur durchdrungen und von der Schönheit und Mystik der Anden umgeben ist. In der einheimischen Quechua-Sprache bedeutet qosqo – der Ursprung des Namens Cuzco – „der Nabel der Erde“, der Geburtsort und das Zentrum des Inka-Reiches. Und alles in dieser Kolonialstadt 11.000 …

Cuzco Lire la suite »

kloster santa catalina

Ein Großteil des kolonialen Arequipa – bekannt als La Ciudad Blanca (die Weiße Stadt) für seine kunstvollen spanischen Häuser aus dem 16. und 17. Jahrhundert – ist hinter imposanten Mauern verborgen. Nichts bereitet den Wanderer vor, der auf das größte Geheimnis dieser schönen Stadt stößt, die klösterliche Welt des Monasterio de Santa Catalina, einer Miniaturstadt …

kloster santa catalina Lire la suite »

Von Riobamba-Express

Die alte Marktstadt Riobamba, vier Stunden südlich von Quito, ist selbst ein Ausflugsziel, aber die Bahnfahrt, die dort beginnt und weiter nach Guayaquil oder Cuenca führt, vervierfacht den Spaß. Reisen in antiken, umgebauten Zügen sind eine Option, wenn auch vielleicht nicht so einprägsam wie der Autoferro-Bus auf Schienen, wo Sie oben auf dem Zug sitzen …

Von Riobamba-Express Lire la suite »

otavalo

Hoch in den Anden findet jeden Samstag der älteste, bekannteste und wichtigste Indianermarkt Südamerikas statt. Seit 4.000 Jahren dient der Markt von Otavalo als sozialer und wirtschaftlicher Herzschlag des nördlichen Hochlandes; Heute ist es nach den Galapagosinseln das beliebteste Reiseziel Ecuadors. Die ansonsten verschlafene Stadt erwacht im Morgengrauen zu einer Kakophonie aus Hühnern, Kühen und …

otavalo Lire la suite »

Sacha-Lodge

Auf einer Fläche von 3.000 Hektar inmitten von Hunderten von Vogel-, Fisch- und Säugetierarten gelegen, bietet die Sacha Lodge einen einzigartigen Ausgangspunkt, um den größten und artenreichsten Regenwald der Welt zu erkunden, der sich im dampfenden tropischen Tiefland der Ecuadorianischer Amazonas. Lokale Quechua- und englischsprachige Naturforscher führen Sie zu täglichen, abwechslungsreichen Dschungelwanderungen und bringen Sie …

Sacha-Lodge Lire la suite »

Galapagos Inseln

Die Faustregel eines modernen Reisenden: Besuchen Sie zuerst die zerbrechlichsten Orte; bleiben Sie auf den Wegen; nichts stören. Nirgendwo trifft dies mehr zu als auf die achtundfünfzig faszinierenden Inseln und Buchten des Galâpagos-Archipels, die bis zur Ankunft von Charles Darwin im Osten vor 150 Jahren im Wesentlichen unbekannt waren. Hier überspannt die | Äquator 600 …

Galapagos Inseln Lire la suite »

Cartagena de Indias

Als die Spanier 1533 auf der Suche nach dem Königreich El Dorado kamen, landeten sie in Cartagena. Heute wurde dieses Juwel kolonialer Architektur wunderschön restauriert, insbesondere in seiner authentischen und lebhaften Ciudad Vieja (Altstadt) aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Überhängende Holzbalkone, blühende Innenhöfe, schmale Seitenstraßen, stattliche Herrenhäuser mit feinen Restaurants, von Cafés und Palmen …

Cartagena de Indias Lire la suite »