der rhein, der 820 meilen europäisches kernland von der schweiz bis zur nordsee durchschneidet, gehört nicht nur deutschland – aber sagen sie das den deutschen nicht. die spannweite, die durch deutschland verläuft – besonders der 80 km lange mittelrhein oder die rheinschlucht, die von mainz nach koblenz verläuft, ist der ort, an dem der fluss seine historische bedeutung erlangte und seine größte schönheit zeigt, voller weinberge, bewaldeter wälder, burgbekrönter felsen und winziger weine dörfer, die ihre besten fachwerkgesichter zeigen.
die ewige frage, wie man den rhein am besten erleben kann – per flusskreuzfahrt oder auto – lässt sich am besten mit beidem lösen. malerische straßen schmiegen sich an die flussufer (die rheingoldstraße am linken ufer, die lorelei-burgenstraße am rechten) und flusskreuzfahrtlinien sind auf touren von wenigen stunden bis zu einigen tagen spezialisiert. für einen abstecher bietet die gewundene mosel (die bei koblenz in den rhein mündet) einen ganz eigenen zauber, mit einer anmutigen, verschlafenen landschaft, die das genaue gegenteil der kraftvollen schönheit des rheins ist, insbesondere entlang der 85-meilen-strecke zwischen koblenz und die charmante, antike stadt trier aus dem jahr 2000 v. weine aus der rhein- und moselregion (meistens rieslinge) sind ihre zeit wert.
was: erfahrung, website.
wo: mainz liegt 315 km nordwestlich von münchen, 140 km südlich von köln. tourismusverband rheinland, koblenz. tel. 49/261-915200; info@rlp-info.de.
vlking rlver cruises: in den usa, tel. 800-346-6525 oder 914-696-3600, fax 914-696-0833; www.vikingriver.com. kosten: 12-tägige kreuzfahrten von amsterdam nach basel, ab 2.059 $ pro person, doppelbelegung, inklusive mahlzeiten und landausflüge. wann: märz-okt.
peter deilmann cruises: in den usa, tel. 800-3488287 oder 703-549-1741, fax 703-549-7924; www. deilmaim-cruises.com. kosten: 7-tägige kreuzfahrten von münchen nach dassau, ab 1.020 $ pro person, doppelbelegung, inklusive verpflegung. wann: ende mar- ende okt.
beste zeiten: sept. zur weinerntezeit; okt für laub; april-mai für kleinere menschenmengen.