Deutsches Museum

das weltweit größte, älteste und vollständigste museum seiner art deckt jeden erdenklichen aspekt wissenschaftlicher und technischer bestrebungen mit vorführungen und interaktiven ausstellungen in fünfundfünfzig verschiedenen abteilungen ab, darunter musikinstrumente, luftfahrt, fotografie, physik, textilien und alles andere zwischen. für kinder ebenso fesselnd wie für erwachsene, ist es eine praktische extravaganz aus do-it-yourself-chemieexperimenten und knöpfen, zahnrädern, hebeln und griffen in hülle und fülle. auf einer insel mitten in der isar erbaut, lässt sich in gesellschaft historischer originale wie dem ersten u-boot deutschlands (baujahr 1906), der ersten elektrolokomotive (siemens, 1879), dem laboratorium problemlos ein ganzer tag verbringen bank, an der das atom zuerst gespalten wurde, dutzende von automobilen, darunter der erste benz von 1886 und luxuriöse bugattis und daimlers aus den 1920er und 1930er jahren. zu den weiteren artefakten von unschätzbarem wert gehört eine vollständige und unheimlich überzeugende nachbildung der spanischen altamira-höhlen. der mitarbeiterzahl nach zu urteilen, ist die luftfahrt eine beliebte abteilung; seine hangargroßen hallen beherbergen wegweisende flugzeuge, vom type-a standard der wright brothers, der 1909 in den usa gebaut wurde, bis hin zu militärflugzeugen aus den 1930er und 1940er jahren. von hier aus gibt es einen direkten zugang zur abteilung für raumfahrt, wo die neuesten spacelab-exponate nicht halb so interessant sind wie die ausstellungen früherer versuche wie hitlers v-2 mit dem codenamen a4.

was: website.

wo: museumsinsel 1. tel. 49/89-21791; info@deutsches-museum.de.

kosten: eintritt 5,50 $.

 

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *