Seit ihrer Konstruktion, die sich der Logik widersetzt, verkörpern die Pyramiden von Gizeh Antike, Mysterium – und weit hergeholte Spekulationen. „Von den Gipfeln dieser Denkmäler“, rief Napoleon, „blicken vierzig Jahrhunderte auf dich!“ Die Pyramiden sind das einzige Weltwunder der Antike, das nahezu unversehrt erhalten geblieben ist. Die Große Pyramide von Cheops (oder Khufu) ist die älteste in Gizeh und die größte der Welt und wurde um 2500 v. Chr. erbaut. mit etwa 2,3 Millionen Kalksteinblöcken, von denen jeder durchschnittlich 2,75 Tonnen wiegt und von einer Streitmacht von rund 20.000 Mann bewegt wird. Zwei kleinere Pyramiden in der Nähe gehörten dem Sohn und dem Enkel von Cheops. Die Sphinx (Abu ‘1-Hol, „Vater des Schreckens“) sitzt in der Nähe, eine seltsame Gestalt mit dem Körper eines Löwen, einem menschlichen Gesicht und einem königlichen Bart. Die boomende Sound-and-Light-Show, die jeden Abend nach Sonnenuntergang stattfindet, ist eine melodramatische Darbietung und dennoch ein überraschend unterhaltsamer Crashkurs in der Geschichte der Pharaonen. Während die Einwohnerzahl Kairos die 15-Millionen-Grenze überschreitet, wird die einstige Abgeschiedenheit der Pyramiden in der Wüste durch die um sie herum wachsenden Vororte beeinträchtigt.
Schlepper und hartnäckige Kameltreiber bieten ihre Pferde und zerklüfteten „Wüstenschiffe“ an, um die Pyramiden so zu sehen, wie sie erlebt werden sollten. Am magischsten sind sie in der Morgen- und Abenddämmerung oder wenn sie in Mondlicht und Stille getaucht sind.
Das elegante Mena House aus dem 19. Jahrhundert gibt dem Immobilien-Diktum „Lage, Lage, Lage“ eine neue Bedeutung und liegt nur einen Steinwurf von den Großen Pyramiden entfernt. Inmitten von 40 Hektar üppiger Parklandschaft und Gärten am Rande der Sahara gelegen, war diese wahre Oase der Flucht aus der Vergnügungsparkatmosphäre, die heute oft die Pyramiden umgibt, einst das Erholungs- und Jagdschloss des Reichsaufbaus Khedive Ismail. Die allgegenwärtigen Pyramiden ragen von Ihrem Hotelzimmer, der Frühstücksterrasse (Evelyn Waugh meinte, es sei „wie mit dem Prinzen von Wales am Nebentisch“), dem 18-Loch-Golfplatz des Hotels und dem Garten in den vollen Blick -umhülltes Schwimmbad.
Der ursprüngliche Flügel des Mena House, der viel von seiner kolonialen Atmosphäre bewahrte, war die Heimat der „Big Three“-Konferenz von 1943, an der Franklin Roosevelt, Winston Churchill und Chiang Kai-shek teilnahmen, und war der Ort, an dem Pläne für den D-Day initiiert wurden sowie die formelle Unterzeichnung des Friedensvertrages zwischen Israel und Ägypten im Jahr 1978. Die alten, renovierten Suiten mit Blick auf die Pyramiden sind weitaus interessanter als die Zimmer im neuen Anbau. Das Moghul Restaurant bietet die feinste indische Küche in Ägypten, eine kulinarische Erinnerung an die Mitgliedschaft des Hotels in der renommierten, in Indien ansässigen Oberoi-Hotelkette.
WAS: Standort, Hotel, Restaurant.
DIE PYRAMIDEN: 18 km südwestlich des Zentrums von Kairo. Kosten: Eintritt.
MENA HAUS: Pyramids Road, Gizeh; 45 nervenaufreibende Minuten mit dem Taxi vom Zentrum von Kairo. Tel 20/2-383-3222, Fax 20/2-383-7777; obmhosm@oberoi.com.eg; www.oberoihotels.com.
KOSTEN: Doppelzimmer ab 180 $ (15 $ Aufpreis pro Zimmer, um die Aussicht auf die Pyramide zu garantieren). Abendessen im Restaurant Moghul $40. Beste Zeiten: Nov-März.