bayerns hauptstadt vor münchen und eine der schönsten mittelalterlichen städte deutschlands, regensburg und weite teile ostbayerns sind selbst für deutsche ein geheimtipp geblieben. in den jahren der kommunistischen kontrolle galt dieses gebiet nahe der tschechischen grenze als sackgasse. ein großteil der erhaltenen architektur aus seiner blütezeit zwischen dem 13. und 16. jahrhundert (was kaiser maximilian 1517 zu der aussage bewegte, dass „regensburg jede deutsche stadt mit seinen herausragenden und riesigen gebäuden übertrifft“) ist unverändert geblieben. hier ist alles original, im gegensatz zu vielen wiederaufgebauten deutschen städten, die durch luftangriffe im zweiten weltkrieg beschädigt wurden. die tourismusbehörden übertreiben nicht, wenn sie nicht weniger als 1.300 gebäude als historisch interessant auflisten, und regensburg wird aus gutem grund als „stadt der kirchen“ bezeichnet. der dom st. peter wird von vielen als deutschlands krönendes gotisches beispiel angesehen (er beherbergt die wahrscheinlich einzige erhaltene statue der großmutter des teufels) und ist sowohl für seine buntglasfenster aus dem 14. jahrhundert als auch für sein international bekanntes knabenhaus berühmt. chor, die domspatzen. am nördlichsten schiffbaren punkt der donau gelegen, war regensburg bereits bei der ankunft der römer im 7. jahrhundert eine wichtige flussstadt. die donau lässt sich bei sonnenuntergang am besten von der steineme brücke aus dem 12. jahrhundert beobachten, die mit sechzehn anmutigen bögen erbaut wurde. beenden sie den tag in der nahe gelegenen historischen wurstkiiche, dem ältesten restaurant der stadt, wo tischböcke im freien an der donau gemeinschaftliche sitzgelegenheiten mit aussicht für eine einfache mahlzeit im freien mit regensburgs berühmten grillwürsten und lokal gebrautem bier bieten.
welche stadt.
regensburg: 76 meilen/ 122 km nordöstlich von münchen, 62 meilen/ 100 km südöstlich von nürnberg.
historische wurstküche: thundorferstraße 3, tel. 49/ 941-59099. kosten: traditionelles essen 7,50 $.
beste zeiten: wenn sie nicht auf welttournee sind, singen die domspatzen 9 uhr morgens. sonnenmesse im dom.