Kyoto Nara koen

Das Highlight der Parklandschaft namens Nara Koen ist ein kolossales Bronzebild eines sitzenden Buddhas, das im Todai-ji (dem großen östlichen Tempel) untergebracht ist, von dem angenommen wird, dass er das größte Holzgebäude der Welt ist. Naras meistbesuchte Stätte zieht seit Jahrhunderten buddhistische Pilger und ausländische Besucher an. Der 53 Fuß hohe Daibutsu-Buddha, der größte in Japan, wurde ursprünglich im Jahr 743 in Auftrag gegeben, kurz nachdem Nara als Hauptstadt des neu vereinten Japans gegründet worden war. (Der Hof wurde 794 nach Kyoto verlegt, wo er über 1.000 Jahre blieb.) Der Buddhismus, der im 6. Jahrhundert aus China importiert wurde, blühte auf, ebenso wie Nara als politisches und kulturelles Zentrum. Nara ist nach wie vor intimer und seine antiken Gebäude und Tempel intakter und authentischer als im benachbarten Kyoto, wo im Zuge der ungeplanten Entwicklung der Stadt in antike Viertel vorgedrungen wird. Die 1.300 Hektar großen Teiche, Rasenflächen, Bäume und Tempel des Nara Parks beherbergen die berühmten Hirsche, von denen angenommen wird, dass sie heilige Abgesandte der Tempelgötter sind. Mehr als 1.000 durchstreifen das Gelände, unbeeindruckt von menschlichen Besuchern und liebenswert – bis sie anfangen, Stroh zu fressen: Handtaschen, Schulbrot, sogar: Ihr Papierstadtplan.

WAS: Ort, Stadt.

WO: 42 km südlich von Kyoto.

KOSTEN: Eintrittsgebühr j für den Tempel.

BESTE ZEITEN: Apr für die Kirschblüten, Mai für Azaleen, Ende Okt-Nov für ! Herbstlaub.

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *