Die westliche Wüste (eine Verlängerung der Sahara), die zwei Drittel von Ägypten bedeckt und das genaue Gegenteil des grünen Niltals ist, wird nur von einer Handvoll exotischer Oasen unterbrochen. Das malerische Siwa, nahe der libyschen Grenze an einer jahrhundertealten Karawanenstraße gelegen, ist berühmt für seine Datteln und Oliven. Trotz der kürzlichen Ankunft des Fernsehens und eines stetigen Zustroms von Abenteuertourismus bleibt diese üppige Oase ein faszinierender Außenposten in der Wüste, wo die einzigartige Siwan-Kultur und -Bräuche ähnlich wie zu Zeiten von Alexander dem Großen im Jahr 331 v. (Die Entdeckung seines angeblichen Grabes hier machte 1995 internationale Schlagzeilen). Statt Arabisch wird Siwi, eine Berbersprache, gesprochen. In Rabenschwarz gehüllte Frauen tragen immer noch die traditionellen komplexen Zöpfe und bedecken sich mit Ägyptens größtem und reich verziertem Silberschmuck – ein lokales Kunsthandwerk, dessen Exemplare zu begehrten Sammlerstücken geworden sind. Die Oase wird von 300 lebensspendenden Quellen und Süßwasserbächen gespeist. Mehr als 300.000 Palmen und 70.000 Olivenbäume ziehen eine erstaunliche Vogelpopulation an.
In dieser biblischen Umgebung liegt das magische Adrère Amellal Oasis Hotel inmitten eines üppigen Hains alter Dattelpalmen. Die Lodge ist die Idee eines Geschäftsmannes aus Kairo, der beweisen wollte, dass Luxus und die Rückkehr zur Natur sich nicht ausschließen. Es gibt keinen Strom, keine Telefone und kein Nachtleben; Stattdessen gibt es Steinsalzhäuser, kerzenbeleuchtete Gassen, exquisite Gerichte aus dem Bio-Garten des Hotels und faszinierende Ausflüge in das Große Sandmeer der westlichen Wüste Ägyptens.
WAS: Stadt, Hotel.
WO: 7 Autostunden von Alexandria über Mersa Matrouh, beide nordöstlich von Siwa an der Mittelmeerküste.
ADRERE AMELLAL OASIS: Tel. 20/27-367-879, Fax 20/27-355-489; info@eqi.com.eg. Kosten: Doppelzimmer ab 400 $, inklusive aller Mahlzeiten und Ausflüge.
BESTE ZEITEN: Nov.-März.