Lateinamerika

Ipanema-Strand

1960 schrieben zwei ausgehungerte lokale Musiker, die heute berühmten Antonio Carlos Jobim und Vinicius de Moraes, ein Lied über ein wunderschönes Mädchen am Strand von Ipanema. Sie konnten nicht ahnen, dass sie diesen Sandstreifen in einen Schrein verwandeln würden, der so zum lokalen Charakter gehört wie der Zuckerhut zum unverwechselbaren Profil der Stadt. Die 23 …

Ipanema-Strand Lire la suite »

Corcovado

Das faszinierende 360-Grad-Panorama vom Corcovado-Berg zeigt die Schönheit von Rio de Janeiro in all seiner atemberaubenden Pracht. Dieses einzigartige, überwältigende Tableau aus geschwungenen weißen Stränden, Wolkenkratzern, grauen Granitbergen, üppigem Regenwald und der mit Inseln übersäten Bucht von Guanabara begründete Rios Spitznamen Cidade Maravilhosa (Wunderbare Stadt). Der Gipfel des Corcovado wird von der 120 Fuß hohen …

Corcovado Lire la suite »

Silvester am Strand von Copacabana

Nicht weniger beeindruckend als Rios wilde und lärmende Camaval-Feierlichkeiten ist Silvester am Copacabana-Strand während der exotischen, mysteriösen, typisch brasilianischen Hommage an Lemanjâ. Sie ist die geliebte afrikanische Göttin des Meeres und zentrale Gottheit (bequemerweise mit der Jungfrau Maria gleichgesetzt) in solchen afro-brasilianischen Geisterkulten wie Condomble, Macumba und Umbanda. Lange vor Einbruch der Dunkelheit versammeln sich …

Silvester am Strand von Copacabana Lire la suite »

Copacabana-Palasthotel

Der Copacabana-Palast mit neoklassizistischer Fassade ist eines der legendärsten Hotels Südamerikas und vielleicht das größte. Inspiriert vom grande luxe Negresco der Côte d’Azur in Nizza und dem Carlton in Cannes, strahlt es ein leichtes, luftiges mediterranes Flair aus, das in diesem chaotischen Stadtresort einzigartig ist. Und nach einer extravaganten Renovierung von Kopf bis Fuß ist …

Copacabana-Palasthotel Lire la suite »

karneval

  Sagen Sie „Karneval“ und die Welt denkt an Rio de Janeiro. Jedes Jahr verwandelt sich die ganze Stadt in eine Bühne, auf der eine der großen Straßentheater-Produktionen stattfindet und der überschwängliche brasilianische Geist verkörpert wird. Camaval, wie es auf Portugiesisch geschrieben wird, wird ständig kreiert und neu kreiert, sexuell aufgeladen und angetrieben von kreativer …

karneval Lire la suite »

Parati

Als der Goldrausch des 18. Jahrhunderts nachließ, ließ auch Paratis Bedeutung als florierender Hafen für Galeonen nach, die wertvolle Fracht aus dem Landesinneren von Minas Gerais zum portugiesischen Königshof transportierten: Die Stadt ging in den Winterschlaf und verkörperte ihre koloniale Blütezeit bis zu ihrer schließlichen Wiederentdeckung in den 1950er Jahren . An der Küste auf …

Parati Lire la suite »

Buzios

In Buzios dreht sich alles um wunderschöne Strände und ein wunderschönes Nachtleben. Leute, die nach einem ruhigen Zufluchtsort suchen, fahren nach Parati; Wer das St.-Tropez Südamerikas sucht, strömt hierher. Buzios – portugiesisch für „Muscheln“ – bleibt im Herzen ein Fischerdorf, trotz der Urlauber aus dem nahe gelegenen Rio, die diesen Ort auf die Landkarte setzten, …

Buzios Lire la suite »

Surfen in den Sanddünen von Natal

Die Strände sind Natals wahre Berühmtheit, und Genipabu ist seine schönste. Natal liegt an der östlichsten Spitze des südamerikanischen Kontinents und ist zum Hotspot im Nordosten Brasiliens geworden. Meilen und Meilen von enormen weißen Sanddünen und einige der schönsten Strände der Welt befinden sich 24 km nördlich von Natal in und um Genipabu, wo Spaziergänge …

Surfen in den Sanddünen von Natal Lire la suite »

Ferdinand von Noronha

Der Mini-Archipel von Fernando de Noronha ist eines der letzten großen, wenig bekannten und wenig besuchten Reiseziele für Ökotouristen und bietet ein ungewöhnliches Galapagos-ähnliches Erlebnis. Als streng bewachter nationaler Meerespark, dessen unberührte Gewässer ein unberührtes Ökosystem mit ganzjähriger Sichtweite von mehr als 300 Fuß gewährleisten, ist es kein Wunder, dass das Paradies mit 21 Inseln …

Ferdinand von Noronha Lire la suite »